Kanton Aargau
Gesundheitsversorgung
http://www.ag.ch/gesundheitsversorgung/Gesundheitsversorgung
http://www.ag.ch/gesundheitsversorgung/Bewilligungen Spitex
https://www.ag.ch/de/dgs/gesundheit/admin/betriebsbew/bbspitex/spitex.jspSpitex-Leitbild 2008 Kanton Aargau
https://www.ag.ch/de/dgs/gesundheit/gesundheitsversorgung/pflege/hilfepflegezuhause/hilfepflegezuhause.jspHier sind z.B. alle aktuellen Merblätter zu den Versicherungen abrufbar
http://www.ahv.chAktualitäten, Merkblätter, Fachinformationen etc.
http://www.bag.admin.ch/dokumentation/medieninformationen/13590/index.html?lang=deUmfassende Infos zu den einzelnen Sozialversicherungen
http://www.bsv.admin.chSystematische Gesetzessammlung des Bundesrechts
http://www.admin.ch/ch/d/sr/sr.htmlWeiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aarau
http://www.careum-weiterbildung.chDie OdA-GSAG ist die Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales im Kanton Aargau.Mitglieder; rund 60 Spitäler, Kliniken und Heime sowie Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens
http://www.oda-gsag.chDieses Portal der Kantone enthält umfassende Informationen rund um die Berufsbildung in der Schweiz. Für verschiedene Zielgruppen werden das Berufsbildungssystem als Ganzes und wichtige Einzelaspekte behandelt. Die verschiedenen Darstellungen entstehen in Zusammenarbeit mit dem Bund und mit den jeweils zuständigen Fachstellen und Institutionen.
http://www.berufsbildung.chNationaler Dachverband
http://www.spitexch.chVerband des ausgebildeten Krankenpflegepersonals
http://www.sbk-asi.chSchweiz. Beratungsstelle für Unfallverhütung
http://www.bfu.chDachorganisation der Krankenversicherer in der Schweiz
http://www.santesuisse.ch/deEngagement für Heime und Betreuungsinstitutionen in den Bereichen Alter, Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene Behinderte.
http://www.curaviva.chDachorganisation für Fragen des Gesundheitswesens (Kantonale Ebene)
http://www.srk-aargau.chDie Ombudsstelle In Alters- und Pflegeheimen, bei der Pflege durch die Spitex oder bei Kontakten mit Altersorganisationen kann es immer wieder zu Konfliktsituationen kommen. Deshalb führt die Patientenstelle AG/SO im Auftrag des Kantons Aargau eine unabhängige Ombudsstelle.
http://www.ombudsstelle-ag.ch/Links zu den Departementen, Gesetzessammlung, Parlament, usw.
http://www.ag.chEnthält u.a. Hinweise zur EXMA in Oensingen
http://www.sahb.ch