Spitex-Reorganisation der Region Aarau kommt voran
Die Neuorganisation der Spitex-Organisationen der Region Aarau schreitet voran. Aarau, Buchs, Biberstein, Densbüren, Erlinsbach AG, Küttigen und ...
Geschäftsjahr 2022 fordert alle - 2023 bleibt anspruchsvoll
Nach der Pandemie bringen die Teuerung und die steigenden Kosten für Löhne und Energie die Gesundheitsinstitutionen im Kanton Aargau zunehmend in ...
Dunkle Wolken am Himmel des Aargauer Gesundheitswesens
Die vierte Ausgabe des vaka aktuell widmet sich den zunehmend knappen Ressourcen – Personal, Material und Energie – bei gleichzeitig ...
Spitex und Alterspflegeheim in Suhr fusionieren ab Januar 2023
Der Gemeinderat, der Spitex-Verein und der Stiftungsrat vom Alterspflegeheim Steinfeld haben entschieden: Die Spitex Suhr wird ab 1. Januar 2023 als ...
Wir sagen Danke!
Was betreuende und pflegende Angehörige leisten, ist von unschätzbarem Wert, sowohl für die betreuten Personen wie auch die Gesellschaft und das ...
Eine gute Gesundheitsversorgung für alle Aargauerinnen und Aargauer
Die dritte Ausgabe des vaka aktuell ist der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2030 und der damit verbundenen Gesundheitsversorgung für alle ...
Psychiatrische Bedarfsabklärung – neue Prüfstelle von santésuisse
Die Kommission von santésuisse, Spitex Schweiz und dem SBK hat sich per Ende 2021 aufgelöst, weil über die Anforderungen an die ...
Neue Spitex Nord Ost Aargau
Nach eineinhalb Jahren intensivster Vorbereitung stimmten am 22. September 2022 die Mitglieder der Spitex Surbtal-Studenland und der Spitex Bad ...
Für den ersten Schritt aus der Einsamkeit im Alter
Fast ein Drittel der Seniorinnen und Senioren in der Schweiz fühlt sich manchmal bis häufig einsam. Das muss und darf nicht sein. Eine Initiative des ...
GGpl 2030: Ansätze gut - machbare und nachhaltige Umsetzung fraglich
Die vaka ist mit der übergeordneten Strategie der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung des Kantons einverstanden. Für eine sinnvolle ...
Dass die Spitex ein unverzichtbares Bindeglied in der Versorgungskette darstellt, ist unbestritten. Auch, dass sie vor grossen Herausforderungen ...
Medical-Guide App zur Entlastung der Notfallstrukturen im Aargau
Eine App «Medical Guide» unterstützt Anwenderinnen und Anwender bei der selbständigen Ermittlung der Dringlichkeit gesundheitlicher ...
Die Spitex auf dem Weg zum elektronischen Patientendossier
Die Stammgemeinschaft eHealth Aargau (SteHAG) und die vaka Sparte «Spitex-Organisationen» arbeiten seit 1. Januar 2022 beim ...
Integration Seelsorge und Palliative Care
Auf kantonaler Ebene ist die Integration von Seelsorge und Palliative Care als Massnahmenpaket im Konzept "Palliative Care des Kantons ...
Der Spitex Verband Aargau schliesst sich mit der vaka zusammen
Der Spitex Verband Aargau mit seinen 36 Non-Profit-Spitex-Organisationen und die vaka, der Verband von 130 Aargauer Spitäler, Kliniken und ...
Erfolgreiche Zusammenarbeit Spitex und pflegimuri
In der zweiten Ausgabe des vaka aktuell steht die BAK-Studie im Vordergrund. Besonderes Augenmerk ist auf den Bericht zur Zusammenarbeit zwischen der ...
BAK Studie zeigt wirtschaftliche Bedeutung der Spitex auf
Die Studie vom Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics präsentiert die Spitex als massgeblichen Wirtschaftsfaktor im Aargau und untermauert sie ...
Imagekampagne Spitex im Aargau: Werbeclip
Dass „Spitex“ SPITal EXterne Pflege bedeutet, zeigt der Spitex Verband Aargau im Rahmen seiner Imagekampagne. Während zwei Wochen sendet ...
Kurzfilm "Dank der Spitex lange zuhause leben"
Das Angebot der Spitex ist Migrantinnen und Migranten teilweise nicht bekannt. Angehörige wissen oft nicht, dass sie bei der Pflege von kranken oder ...
Medienmitteilung von Spitex Schweiz: Einheitliche Finanzierung
Die Leistungserbringer fordern raschen Einbezug der Pflege in die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären medizinischen ...