Ihre Partnerin: NPO-Spitex - zeitgemäss und qualitätsbewusst
Qualitätssicherung und -förderung ist eine zentrale Aufgabe, um den Entwicklungen im Spitex-Umfeld zu begegnen. Ziel ist die einheitliche, qualitative und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung zu Hause.
Die Qualität der NPO-Spitex-Dienstleistungen ist dem Spitex Verband Aargau ein grosses Anliegen. Deshalb lancierte er Anfang 2017 eine Standortbestimmung.
Flächendeckend einheitliche Qualität
Beabsichtigt ist, künftig flächendeckend eine einheitlich hohe Qualität der Spitex-Dienstleistungen zu gewährleisten und damit das Profil der NPO-Spitex zu schärfen. Dies gibt den Zuweisenden und Partnern Sicherheit und klare Strukturen für ihre Zusammenarbeit mit der NPO-Spitex. Angestrebt wird die einheitliche Umsetzung im ganzen Kanton. Damit leistet die NPO-Spitex einen massgeblichen Beitrag zur integrierten Versorgung und zur Umsetzung der Ziele der Gesundheitspolitik.
Die NPO-Spitex ist:
- ist gut vernetzt und pflegt die Zusammenarbeit mit den Partnern in der Versorgungskette.
- handelt unternehmerisch, dienstleistungsorientiert und innovativ.
- legt bei allen (Veränderungs-) Prozessen Wert auf hohe Qualität.
- steuert und strukturiert ihre Prozesse gezielt.
- ist eine engagierte Ausbildungsinstitution und attraktive Arbeitgeberin, in der durch partizipative Unternehmensführung die Mitarbeitenden in ihrer Motivation und beruflichen Entwicklung unterstützt werden.
- erbringt ihre Leistungen evidenzbasiert, wirtschaftlich und überall für alle.
- ist innovativ, entwicklungs- und zukunftsorientiert.
- versteht sich als Teil der NPO-Spitex-Aargau und orientiert sich an den Empfehlungen des SVAG.
Ausführliche Informationen erfahren Sie im Artikel "Die NPO-Spitex weiterentwickeln".