Ärzte - Schnellzugriff
Hier finden Ärztinnen und Ärzte direkten Zugriff auf wichtige Informationen für die Überweisung und die Zusammenarbeit.
Anmeldung bei der NPO-Spitex
-> Spitex vor Ort
Anmeldung via OPAN: bei zahlreichen Organisationen möglich
-> Anmeldemöglichkeit via OPAN prüfen
Leistungen der NPO-Spitex
-> Flyer mit Leistungsbeschrieb
Alle Informationen zur NPO-Spitex (Kostenteilung, Leistungsvereinbarung, Aufbau, etc.)
-> Fakten & Trends
(bestellen Sie hier Papierversionen)
-> Fact Sheet (Mai 2018)
Detaillierte Infos zu Themen wie Finanzierung, Ausbildung Fachkräfte, e-health, etc.
-> Bulletin Spitex Verband Aargau
Entwicklung NPO-Spitex
Die NPO-Spitex Aargau reagiert auf die Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung: Frühere Spitalaustritte, komplexere Pflegesituationen, der zunehmende Wunsch nach mehr Autonomie, die Digitalisierung und die finanziellen Entwicklungen beim Kanton, den Gemeinden und den Krankenversicherern, der Fachkräftemangel; all diese Themen stellen das Spannungsfeld dar, in welchem sich die NPO-Spitex bewegt.
Der Spitex Verband Aargau setzt sich zum Ziel, mit diesen Entwicklungen mitzugehen und zeitgemässe und qualitätsbewusste Kompetenzzentren für die Pflege zuhause darzustellen. Dabei wird die Zusammenarbeit mit allen Partnern der Gesundheitsversorgung gesucht und das Angebot kantonsweit einheitlich aufgegleist und wirtschaftlich erbracht.
Auf Basis einer Umfrage bei den Zuweisenden im Jahre 2017 erarbeitete die Arbeitsgruppe sechs Standards, die konkrete Optimierungs- und Vereinheitlichungsideen für die Spitex-Organisationen vor Ort beinhalten. Die Arbeitsgruppe besteht aus Personen aus der Praxis und wird geleitet von Barbara Steiger, Fachstelle Bildung und Entwicklung des SVAG; der Einbezug von Personen aus der Praxis garantiert, dass die entwickelten Lösungen praxistauglich sind.
Die Umfrage ergab auch ein Informationsdefizit bei den Ärzten in der Praxis. Welche Dienstleistungen bietet die NPO-Spitex an, wie funktioniert die Vergütung der Leistungen, wer kann Spitex beziehen? In Zusammenarbeit mit dem Aargauischen Ärzteverband konnten Informationskanäle eröffnet werden. So erhielten Sie anfangs Jahr einen Brief mit Info-Flyern zu den Angeboten der NPO-Spitex.